
400 Menschen bei Kundgebung gegen den russischen Angriff auf die Ukraine
Friedensbündnis Mannheim fordert den Rückzug der russischen Truppen und Verhandlungen
Das Friedensbündnis Mannheim hatte schon vor mehreren Tagen eine Kundgebung angemeldet, um unter dem Motto „Friedenspolitik statt Kriegshysterie“ für Deeskalation und Diplomatie und gegen militärische Eskalation auf die Straße zu gehen. Doch dann eskalierte Präsident Putin mit seiner Drohrede die Lage und überfiel zwei Tage später die Ukraine.
Wie schon im aktualisierten Aufruf wurde bei der Kundgebung die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine eindeutig verurteilt. Dass diese keinesfalls durch die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO zu rechtfertigen ist, wurde erneut betont. Die Bombardierungen sofort zu stoppen und ein umfassender Waffenstillstand wurden genauso gefordert, wie auch der Rückzug aller Truppen und eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Das Mitgefühl für die an Leib und Leben bedrohten Menschen in der Ukraine wurde zum Ausdruck gebracht und auch gefordert, den Ukraine-Flüchtlingen humanitäre Hilfe zu gewähren.
Was gesagt wurde – die Reden
Folgende Personen haben eine Rede gehalten. Einige davon können hier gelesen werden. Alle können im Audioportal der Freien Radios nachgehört werden.
- Roland Schuster für das Friedensbündnis Mannheim
- Thomas Trüper, Altstadtrat (Linke)
- Laura Knittel, Pfarrerin, Evangelische Kirche Mannheim
- Inan Bahadir, DIDF
- Ulrich Peckolt, IPPNW Internationale ÄrtzInnen gegen den Atomkrieg
Medienberichte
- Demonstration: „Friedenspolitik statt Krieg“: Hunderte Mannheimer demonstrieren gegen Krieg in der Ukraine, Mannheimer Morgen online 26.02.2022 (Bezahlschranke)
- Krieg: Friedensbündnis demonstriert für politische Lösungen und verurteilt Überfall auf Ukraine – Hoffen auf Diplomatie – Sorge vor „Mythos der Gewalt“, Mannheimer Morgen 28.02.2022
- Ukraine-Demo in Mannheim – Ein Redner erntete wütende Zwischenrufe, Rhein Neckar Zeitung, 28.02.2022
Fotoimpressionen (Fotos O. Reger)










