• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Mannheim

  • Startseite
  • Mitmachen
    • Rüstungsexportverbot
    • Atomare Abrüstung
  • Erfolge
  • Themen
  • Wissen
  • Kontakt
  • Suche

Termine-Veranstaltungen

07/27/2023

Peace for Future und die Friedensmentor*innen-Ausbildung

Peace for Future (P4F) ist ein Netzwerk von jungen Menschen, die sich für eine ganzheitliche Friedenskultur und konstruktive Konfliktlösungen einsetzen. Es ist ein Projekt der Initiative Sicherheit neu denken. Gemeinsam setzen sie sich für die Gestaltung und Bildung einer zivilen Friedens- und Sicherheitspolitik ein.

P4F orientiert sich an der Lebenssituation und den Bedürfnissen von jungen Menschen, die sich für Frieden engagieren wollen. Dafür hat P4F die Friedensmentor*innen-Ausbildung entwickelt, speziell für Menschen von 16 bis 28 Jahren.

Die Inhalte der Friedensmentor*innen-Ausbildung

-> Tools und Methoden kennenlernen, mit denen junge Menschen im Alltag Frieden gestalten können.

-> Verstehen, wie Frieden und Konflikt entsteht und welche Auswirkungen sie haben.
-> Verstehen, wie auf gesellschaftlicher und politischer Ebene mit Frieden un Konflikt umgegangen wird.
-> Wie gehe ich mit Krisen, Stress und Unsicherheiten um.
-> Konkrete Möglichkeiten, um zum gemeinschaftlichen Wandel beizutragen.

Friedensmentor*innen-Ausbildung in Mannheim

Do., 21.09., 16 Uhr – So., 24.09., 16 Uhr in Mannheim, in den Räumen des Kinderschutzbundes.
Die Bewerbungsfrist geht bis zum 03.09.2023

Friedensmentor*innen-Ausbildung

  • Flyer für die Friedensmentor*innen-Ausbildung hier runterladen
  • Plakat für die Friedensmentor*innen-Ausbildung hier runterladen
  • Website Peace for Future: https://peace4future.de/
  • Infos zur Friedensmentor*innen-Ausbildung: https://peace4future.de/friedensmentoren/
  • Bewerbungsformular: https://eveeno.com/bewerbung-fma-mannheim
  • Online-Info-Treffen zur Ausbildung: https://eveeno.com/online-info-mannheim

Peace for Future

  • Instagram: http://instagram.com/peace.for.future/
  • Twitter: https://mobile.twitter.com/Peace4future
  • Facebook: https://www.facebook.com/sicherheitneudenken/
  • Telegram-Gruppe: https://t.me/+IwwfPpRAVQmUkKt5
  • Mailing-Liste: https://sicherheitneudenken.us1.list-manage.com/subscribe?u=f15c2e0ea50059bc7a88aeb2f&id=6a5a836dbc

Peace for Future die Friedensmentor*innen-Ausbildung in Mannheim vorgestellt

Am 27. Juli 2023 war Theresa Hirn in Mannheim und stellt die Arbeit von P4F und die Friedensmentor*innen-Ausbildung vor, siehe dazu den Bericht auf der Seite der Fördervereins Frieden.

Kategorie: Handle selbst, Sicherheit neu denken, Termine-Veranstaltungen, Wissen

02/10/2023

Missbrauch von Kindern als Soldat*innen und Rekrutierung von Minderjährigen beenden

Rot gefärbte Hand mit der Aufforderung "Gib deinen roten Handabdruck

Mahnwache zum Red Hand Day am 12. Februar

So. 12.02.23 vor der Jesuitenkirche, Asamplatz zwischen A3 und A4

Friedensbündnis Mannheim und DFG-VK MA-LU unterstützen mit dem Sammeln von roten Handabdrücken folgender Forderungen, wie sie das Deutsche Bündnis Kindersoldaten vertritt. Die Handabdrücke werden an Politiker*innen übergeben, um ihnen die Dringlichkeit des Problems deutlich zu machen.

Forderungen

> Bestrafung der Verantwortlichen
> „Straight 18“: Kein Kind unter 18 Jahren darf in Armeen, bewaffneten Gruppen oder anderen militärischen Verbänden eingesetzt oder geschult werden werden
> Versorgung, Schutz und politisches Asyl für ehemalige Kindersoldat*innen
> Finanzielle Unterstützung von Hilfsprogrammen für Kindersoldat*innen ausbauen
> Stopp von Waffenexporten

Logos Mitglieder Deutsches Bündnis Kindersoldaten

Rote Handabdrücke werden auch in anderen Ländern gesammelt und es sind fast eine halbe Million gesammelt worden.

Die Bundeswehr rekrutiert Menschen unter 18 Jahren und verstößt damit gegen die UN-Kinderrechtskonvention.

Weiterführende Infos

Deutsche Bündnis Kindersoldaten
Infos zu Kindersoldaten bei terre des hommes

Das Thema Kindersoldaten wird auch in der Ausstellung „FRIEDENSKLIMA! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“ dargestellt. Der Förderverein für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit, die DFG-VK und das Friedensbündnis Mannheim präsentieren die Ausstellung bei der Bundesgartenschau in Mannheim vom 14. April bis 8. Oktober 2023, siehe frieden-mannheim.de/buga23

Kategorie: Buga, Kundgebung+Mahnwache, Mitmachen, Termine-Veranstaltungen Stichworte: Kindersoldaten, Minderjährigen-Rekrutierung, Redhandday

09/08/2022

Der Ukrainekrieg – Hintergründe und Perspektiven

Flyer Ukrainekrieg

Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt

Mi. 21.Sept. 2022 um 19 Uhr, Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5, 19, Mannheim

Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. In seinem Vortrag geht er auf das historische Verhältnis der Ukraine zur Russischen Föderation ein und welche ukrainischen und russischen Friedenskräfte zu einer Deeskalation beitragen können.

Ronnefeldt skizziert das Verhältnis von NATO und Russischer Föderation nach dem Ende der Sowjetunion 1991. Außerdem stellt er dar, was in Deutschland getan werden kann, um zu mehr Frieden beizutragen. Es setzt sich kritisch mit dem 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr auseinander und sagt, warum die Aufrüstung die Klimaerwärmung forciert.

Veranstalter: Friedensbündnis Mannheim und DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen), Gruppe MA-LU

Clemens Ronnefeldt

Flyer runterladen

Kategorie: Klima+Umweltschutz, Sicherheit neu denken, Termine-Veranstaltungen, Wissen

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · WordPress · Anmelden